Neuigkeiten und Aktuelles
Aktuelles
24. September 2025
24. September 2025
Der Bodenfruchtbarkeitsfonds der Bio-Stiftung Schweiz nähert sich einem wichtigen Meilenstein: Im Herbst 2025 findet die Abschlusskonferenz des siebenjährigen Projekts statt. Sie bietet Gelegenheit, die Ergebnisse zu präsentieren, Erfahrungen auszutauschen und über die nächsten Schritte nachzudenken. Was bisher erreicht wurde Seit ...
23. Juli 2025
23. Juli 2025
Text Christopher Schümann Fotos Piluweri (Artikel aus dem MAGAZIN 8/25 der Bio-Stiftung Schweiz.) INTENSIVER GEMÜSEBAU IN DEMETER-QUALITÄT Die Gärtnerei Piluweri liegt in Müllheim-Hügelheim, etwa dreissig Kilometer von Freiburg im Breisgau entfernt. Als ich den Betrieb besuchte, fiel mir gleich ...
23. Juli 2025
23. Juli 2025
Text Christopher Schümann Fotos Solawi RV In jeder Ausgabe unseres Magazins stellen wir einen Partnerbetrieb des Bodenfruchtbarkeitsfonds vor. Dieses Mal führte mich mein Weg nach Ravensburg. (Dieser Artikel erschien erstmals im MAGAZIN 3/22 der Bio-Stiftung Schweiz vom Dezember 2022.) Die ...
23. Juli 2025
23. Juli 2025
Text Christopher Schümann Fotos Lenz Auf das Weingut Lenz sind wir vor einigen Jahren aufmerksam geworden, als wir mit der Herausgabe unseres Buches «Das Gift und wir» beschäftigt waren. Wir suchten für den dritten Teil nach Best-Practice-Beispielen, das heisst nach ...
Noch nicht fündig geworden?
Der Bodenfruchtbarkeitsfonds in der Presse
![Angelika-Hernmarck[1]](https://www.bodenfruchtbarkeit.bio/wp-content/uploads/2025/05/Angelika-Hernmarck1.jpg)
Medienkontakt:
Angelika Hernmarck
+41 (0)61 515 68 30
a.hernmarck@bio-stiftung.ch
15. Januar 2019
15. Januar 2019
Die Bauernzeitung online berichtet über die Diskussion zwischen Thomas Gröbly, Dozent der Fachhochschule Nordwest-CH und Mathias Forster, Geschäftsleiter Bio-Stiftung Schweiz. Der Film „Humus – die vergessene Klimachance“ wurde im Rahmen der Filmreihe Boden – Bauern – Brot im Kino ...
15. Januar 2019
15. Januar 2019
Das Demeter-Magazin "Lebendige Erde" stellt in seiner aktuellen Ausgabe den Bodenfruchtbarkeitsfonds ausführlich vor. Zum gesamten Artikel: Der Bodenfruchtbarkeitsfonds - Allianz für den Boden
14. Mai 2018
14. Mai 2018
Das Magazin Herzblut veröffentlicht in seiner aktuellen Ausgabe einen Artikel über den Bodenfruchtbarkeitsfonds, seine Hintergründe und seine Partner. “Herzblut für Heimat und Natur” ist ein modernes Magazin und liegt mit dem regionalen und umweltbewussten Bezug voll im Trend. Im ...
6. März 2018
6. März 2018
Das Bio Forum Schweiz veröffentlicht in seiner aktuellen Ausgabe der Zeitschrift „Kultur und Politik“ einen Artikel über die Idee und Gründung des Bodenfruchtbarkeitsfonds. Die Zeitschrift für ökologische, soziale und wirtschaftliche Zusammenhänge des Bio Forum Schweiz beleuchtet in einem zweiseitigen ...
Bereichern Sie Ihren Posteingang mit unserem Newsletter!
Wir schaffen Zukunft und Wandel.
Werden Sie ein Teil davon!