Neuigkeiten und Aktuelles

Aktuelles

  • 18. Mai 2022

    18. Mai 2022

    Hofportrait: In der ehemaligen Gletscherlandschaft bewirtschaftet die Familie Strickler die Bio Oase. Zur Besonderheit des Hofes gehört wohl, dass die Hanglagen mit einer Kombination aus Ackerbau und Obstäumen bewirtschaftet werden. Der Weg von Menzingen Dorf bis zur BioOase von ...

  • 16. April 2022

    16. April 2022

    Praxistips für Gärtner und Ackerbauen um gute Bedingungen für Regenwürmer zu schaffen. Hier geht es zum ganzen Beitrag über die Faszination Regenwurm: https://www.bodenfruchtbarkeit.bio/bauerliches-praxiswissen/faszination-regenwurm

  • 4. April 2022

    4. April 2022

    Der Bodenfruchtbarkeitsfonds und Weleda laden die Öffentlichkeit ein, gemeinsam einen Beitrag zu leisten und die Böden wie die eigene Haut zu schützen. der Boden unter unseren Füssen, der die Kontinente der Erde wie eine dünne Haut überzieht, benötigt für ...

  • 17. März 2022

    17. März 2022

    Wie können landwirtschaftliche Betriebe nachhaltig arbeiten und gleichzeitig rentabel wirtschaften? Mehr Wertschätzung für die Landwirtschaftliche Arbeit durch Richtig rechnen Wie können landwirtschaftliche Betriebe nachhaltig arbeiten und gleichzeitig rentabel wirtschaften? Diese Frage mobilisiert derzeit viele, denn zwischen dem realen Preisdruck in ...

Noch nicht fündig geworden?

Der Bodenfruchtbarkeitsfonds in der Presse

Angelika Torrie

Medienkontakt:

Angelika Torrie
+41 (0)61 515 68 30
a.torrie@bio-stiftung.ch

Downloads:

Bodenfruchtbarkeitsfonds Logo
2000px | 600px

Bereichern Sie Ihren Posteingang mit unserem Newsletter!

Wir schaffen Zukunft und Wandel.
Werden Sie ein Teil davon!