logo

Spenden-Button

Spenden-Button

Beide Betriebe sind gemeinsam als „Partenhof-Tandem“ in der Pilotphase 2 des Bodenfruchtbarkeitsfonds dazu gekommen.

 

  • Flchenbegehung GaG
  • Goetheanum
  • Kinder Tflete
  • Kinder sen Tflete
  • Tflete
  • Tflete3

    In unserer Zusammenarbeit nehmen wir gegenseitig die Bedürfnisse des Bodens bei gärtnerischer und landwirtschaftlicher Bewirtschaftung wahr. Ackerbau möglichst ohne Pflug und geringstmöglicher Maschineneinsatz in der Gärtnerei – das sind nur zwei Bausteine auf unserem Weg zu einer ganzheitlichen Bodenbewirtschaftung.“ - Felix Gebhardt

    Am Hof untere Tüfleten gibt es einen vielfältigen Hoforganismus, der auch pädagogisch genutzt wird. Betriebsleiter Felix Gebhardt stellt den Hof dem Bauernhofpädagogen Wolfgang Unger als Lernort für regelmäßige Kindergruppen-Aufenthalte zur Verfügung. Die schönen rätischen Grauvieh-Kühe des Hofes trifft man im Sommer regelmäßig auf den Wiesen rund ums Goetheanum. Und da die Gärtnerei am Goetheanum schon länger Interesse an einer Kooperation mit dem Bodenfruchtbarkeitsfonds gezeigt hatte und mit dem Hof untere Tüfleten eng zusammenarbeitet, werden beide gemeinsam als Partnerhof-Duo aufgenommen. So kann auch die Bodenentwicklung der Gärtnerei-Flächen ums Goetheanum gemeinsam in den Blick genommen werden.

    Die Unterstützung des Bodenfruchtbarkeitsfonds möchten sie nutzen für:

    • Verbesserung der technischen Ausstattung zur Bodenbearbeitung, zur Sä- und Mulchtechnik
    • Die Gründüngungsgemenge sollen vielfältiger werden
    • Am Hof untere Tüfleten soll für die Kühe der Tiefstall zu einem Kompoststall umgebaut werden.

    Kontakt
    Hof Untere Tüflete                   
    Obertiefental 40
    CH-4146 Dornach
    www.schule-bauernhof.ch

    Gärtnerei am Goetheanum
    Hügelweg 74
    4143 Dornach
    www.gaertnerei.goetheanum.org