logo

Spenden-Button

Spenden-Button

  • Hof Vogel-Kappeler Boden
  • Hof Vogel-Kappeler Gebauede
  • Hof Vogel-Kappeler Gruenduengung
  • Hof Vogel-Kappeler Hofschild
  • Hof Vogel-Kappeler Huehnerstall
  • Hof Vogel-Kappeler Sojabohnen

    "Ich freue mich darauf, im Austausch mit Kollegen auf ganz neue Ideen zur Bodenbewirtschaftung zu kommen!" – Andy Vogel-Kappeler

    Mit der Bio-Hühner-Aufzucht kommt nun ein weiterer Wirtschaftszweig hinzu: In einem neugebauten Stall werden bis zu 4.000 Küken zu Legehennen herangezogen.

    Eine Spezialität von Andy Vogel-Kappeler ist neben dem Anbau von Bio-Sojabohnen auch der von speziellen Kleegemischen, die zu Bio-Eiweiß-Pellets verarbeitet werden. Diese sind vor allem für die Milchviehfütterung sehr gut geeignet und können dort Import-Soja ersetzen.

     

    Die Teilnahme am Bodenfruchtbarkeitsfonds nutzt Andy Vogel-Kappeler, um

    • durch gezielte Kombination von Zwischenfrucht-Gemengen in der Fruchtfolge die Bodenaktivität zu steigern, ohne allzu oft den Pflug einsetzen zu müssen
    • die Unkrautregulierung auf den schweren Böden durch Anpassung der Fruchtfolge zu verbessern
    • Hinweis- und Erklärungstafeln rund um den Betrieb aufzustellen, mit denen die Bevölkerung für das Thema Boden sensibilisiert wird
    • eine Homepage zu erstellen, auf der die Pflege der Bodenfruchtbarkeit besonders erwähnt wird

    In der Umgebung gibt es mittlerweile einige Bio-Betriebe, so dass auch unter Kollegen das Thema Bodenfruchtbarkeit im konstruktiven Austausch besprochen wird.

     

    Kontakt
    Hof Vogel-Kappeler
    Schulstrasse 2
    CH-8564 Wäldi



    www.bio-buur.ch