Neuigkeiten und Aktuelles

Aktuelles

  • 1. Juni 2022

    1. Juni 2022

    Der Einsatz von Pflanzenschutzmitteln wird derzeit kontrovers diskutiert. Dabei wird häufig das Argument angeführt, eine Produktion ohne synthetische Pestizide sei nicht möglich. Der Biolandbau, wo diese Stoffe nicht zulässig sind, zeigt jedoch, dass es auch anders geht: indem man ...

  • 1. Juni 2022

    1. Juni 2022

    Hofportrait: Der Gemischtbetrieb liegt im Kanton Schaffhausen und ist Teil einer Betriebsgemeinschaft. Der Demeter zertifizierte Hof liegt auf steinigem Boden, was gut für den Humusaufbau ist, aber auch seine Herausforderungen mit sich bringt. Wie in jeder Ausgabe portraitieren wir ...

  • 26. Mai 2022

    26. Mai 2022

    Nicht nur hier in der Schweiz bleiben durch die Verwendung von Pestiziden gefährliche Rückstände in unserem Trinkwasser. Dringendes Handeln ist gefordert, aber wie? Ein Interview mit Kurt Seiler   Auf der Suche nach Antworten mit dem Kantonschemiker Kurt Seiler ?  ...

  • 20. Mai 2022

    20. Mai 2022

    Dem Boden eine starke Stimme geben! NEU bei der Bio-Stiftung: BasisAUSBILDUNG Bodenbotschafter:in Bäuerinnen und Bauern machen nur noch etwa zwei Prozent der Menschen in unserer Gesellschaft aus. Sie sichern jedoch mit ihrer Arbeit die Versorgung aller Menschen mit gesunden ...

Noch nicht fündig geworden?

Der Bodenfruchtbarkeitsfonds in der Presse

Angelika Torrie

Medienkontakt:

Angelika Torrie
+41 (0)61 515 68 30
a.torrie@bio-stiftung.ch

Downloads:

Bodenfruchtbarkeitsfonds Logo
2000px | 600px

Bereichern Sie Ihren Posteingang mit unserem Newsletter!

Wir schaffen Zukunft und Wandel.
Werden Sie ein Teil davon!