logo

Spenden-Button

Spenden-Button

Weltweit verlieren wir immer mehr fruchtbaren Boden.
Der Grund? Beziehungsprobleme!
Der "Blick" im Gespräch mit Mathias Forster & Uli Hampl.

 

Hofportrait: Seit 22 Jahren betreiben Peter und Irmi Stadlerden Hof nach Demeter-Richtlinien.
Auf 34 Hektar Gesamtfläche ist eine ökologische Oase und damit Raum für vielfältiges Leben entstanden.

 

Seit Jahrzehnten beherrscht eine Bauern- und
Chemielobby unsere Lebensmittelproduktion.
Per Initiative kann dem endlich ein Ende gemacht werden.

In der Natur gibt es eine sehr stimmige Analogie, die zeigt, wie alte Formen, die nicht mehr zeitgemäss sind, in einem lebendigen Prozess in neue Formen verwandelt werden: Die Metamorphose von der Raupe zur Puppe und zum Schmetterling.

Hofportrait: Einer der grössten landwirtschaftlichen Betriebe der Schweiz. Durch eine Gruppe
Menschen mit der gleichen Vision wurde hier auf biodynamische Landwirtschaft umgestellt.
Mit harter Arbeit haben die Bauern es geschafft das Bodenleben wieder zurückzubringen. 

 

es ist die erste Ausgabe des Magazins der Bio-Stiftung Schweiz und löst das Magazin des Bodenfruchtbarkeitsfonds ab.