Mit Ernst Ulrich von Weizsäcker engagiert sich einer der bekanntesten Umweltwissenschaftler Deutschlands für den Bodenfruchtkarkeitsfonds.
Das Bio Forum Schweiz veröffentlicht in seiner aktuellen Ausgabe der Zeitschrift „Kultur und Politik“ einen Artikel über die Idee und Gründung des Bodenfruchtbarkeitsfonds.
Diese Frage stellten wir den Gästen auf unserer letzten Projektkonferenz des Bodenfruchtbarkeitsfonds. Daraus ist nun ein Video entstanden.
Der Umweltwissenschaftler und Leiter der Themengruppe Humus der Plattform Bodenschutz der Bodenkundlichen Gesellschaft Schweiz engagiert sich ab sofort als Bodenbotschafter.
Die Geschäftsführerin von UnternehmensGrün e.V unterstützt ab sofort den Bodenfruchtbarkeitsfonds. Sie engagiert sich seit Jahren für den Ökolandbau.
Der Bodenwissenschaftler und Psychologe engagiert sich ab sofort als Bodenbotschafter. Ihm gefällt der vielschichtig gründliche, lebensnahe Ansatz des Bodenfruchtbarkeitsfonds.