logo

Spenden-Button

Spenden-Button

Am Patenhoftag des Bodenfruchtbarkeitsfonds der Bio-Stiftung Schweiz gab es wieder vieles zu lernen und zu kosten.

Das Projekt Bodenfruchtbarkeitsfonds der Bio Stiftung Schweiz hatte am 25. September eingeladen und es kamen etwa 40 Menschen auf den Biohof Braun nach Freising, um mit Frau Professor Ines Fritz aus Wien einen Blick in den Boden zu wagen.

Die Köchin, Autorin und Unternehmerin Sarah Wiener, die seit 2019 auch als EU-Abgeordnete fungiert, unterstützt seit kurzem den Bodenfruchtbarkeitsfonds!

Das Innovationsprojekt in Sachen vielseitiger Anbau von Bio-Gemüse namens Slow Grow, das auch als Partnerhof des Bodenfruchtbarkeitsfonds bekannt ist, lud zum Paten-Bodentag am 21. September 2019 auf den Eichhof von Projektgründer Matthias Hollenstein ein.

Der Wirundjetzt e.V. lädt zur Mitmach-Konferenz in Lindau am Bodensee ein.

Der Jahresbericht 2018 der Bio-Stiftung Schweiz ist erschienen.