logo

Spenden-Button

Spenden-Button

Herzliche Einladung zum Tag der Bodenfruchtbarkeit auf Gut Rheinau (CH) mit viel Gelegenheit den Boden unter Ihren Füssen persönlich kennenzulernen!

Hofportrait: Dietmar Rapp bringt ein unglaubliches Fachwissen mit, welches er in die Bewirtschaftung seines Hofes einfliessen lässt. Besonders bekannt ist der Hof für seine artenreichen Blumenwiesen

Wie kann ich den Zustand von Boden möglichst einfach, kostengünstig und doch sicher beurteilen? Dieser Frage geht unser Bodenexperte Dr. Ulrich Hampl in seinem neuen Beitrag in der Kategorie "Bäuerliches Praxiswissen" nach.

 

Ein Interview mit Hans Rudolf Herren über die Frage ob Bio-Landwirtschaft, verglichen mit konventioneller Landwirtschaft, die Welt ernähren kann.

 

Hofportrait: Matthias Hollenstein bewirtschaftet den Hof SlowGrow in Mönchaltorf. Die Flächen welchen zum Hof gehören, befinden sich in vier Gemeinden im Zürcher Oberland.

 

 – Ökologische Grundbodenbearbeitung als Konzept. Ulrich Hampl berichtet über den Erfolg des Pilotprojekts zur Verbesserung der Bodenfruchtbarkeit auf den Partnerhöfen und gibt zeitgleich
wichtige Praxistipps.