logo

Spenden-Button

Spenden-Button

Hofportrait: Matthias Hollenstein bewirtschaftet den Hof SlowGrow in Mönchaltorf. Die Flächen welchen zum Hof gehören, befinden sich in vier Gemeinden im Zürcher Oberland.

 

Hofportrait: Dietmar Rapp bringt ein unglaubliches Fachwissen mit, welches er in die Bewirtschaftung seines Hofes einfliessen lässt. Besonders bekannt ist der Hof für seine artenreichen Blumenwiesen

Hofportrait: Familie Braun, Ackerbauern mit Leib, Seele und Geist bewirtschaften den Gemischtbetrieb in Freisingen in München. Sepp Braun hat ein grosses Ideenreichtum, wovon er schon einiges umsetzten konnte. 

Hofportrait: Andy Vogel-Kappeler bewirtschaftet seinen Betrieb auf 590 Metern Höhe im kleinen Ort Wäldi (CH), auf dem Seerücken im Thurgau: Mit der Junghennen-Aufzucht hat er seine Nische gefunden.

Hofportrait: Der Gemischtbetrieb liegt im Kanton Schaffhausen und ist Teil einer Betriebsgemeinschaft. Der Demeter zertifizierte Hof liegt auf steinigem Boden, was gut für den Humusaufbau ist, aber auch seine Herausforderungen mit sich bringt. 

 

Hofportrait: In der ehemaligen Gletscherlandschaft bewirtschaftet die Familie Strickler die Bio Oase. Zur Besonderheit des Hofes gehört wohl, dass die Hanglagen mit einer Kombination aus Ackerbau und Obstäumen bewirtschaftet werden. 

 

Hofportrait: Einer der grössten landwirtschaftlichen Betriebe der Schweiz. Durch eine Gruppe
Menschen mit der gleichen Vision wurde hier auf biodynamische Landwirtschaft umgestellt.
Mit harter Arbeit haben die Bauern es geschafft das Bodenleben wieder zurückzubringen. 

 

Hofportrait: Seit 22 Jahren betreiben Peter und Irmi Stadlerden Hof nach Demeter-Richtlinien.
Auf 34 Hektar Gesamtfläche ist eine ökologische Oase und damit Raum für vielfältiges Leben entstanden.