logo

Spenden-Button

Spenden-Button

Ein Interview mit Alexander Gerber über die neue EU-Bio-Verordnung und über Pestizide in der Landwirtschaft  

Eine Bezugnahme von Dr. sc. arg. Manon Haccius, aus der Perspektive der Wirtschaftsbeteiligten, zu einigen Aspekten zum Thema welche, in vorherigen Ausgaben des Magazins, erwähnt worden waren. 

 

Der Einsatz von Pflanzenschutzmitteln wird derzeit kontrovers diskutiert. Dabei wird häufig das Argument angeführt, eine Produktion ohne synthetische Pestizide sei nicht möglich. Der Biolandbau,
wo diese Stoffe nicht zulässig sind, zeigt jedoch, dass es auch anders geht:

Nicht nur hier in der Schweiz bleiben durch die Verwendung von Pestiziden gefährliche Rückstände in unserem Trinkwasser. Dringendes Handeln ist gefordert, aber wie?
Ein Interview mit Kurt Seiler

Aus dem Inhalt unseres Buches haben wir fünf Beiträge für Sie zusammengefasst. Insgesamt umfasst das Buch über dreissig Beiträge von führenden Expertinnen und Experten aus Praxis, Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und NGOs.

Seit Jahrzehnten beherrscht eine Bauern- und
Chemielobby unsere Lebensmittelproduktion.
Per Initiative kann dem endlich ein Ende gemacht werden.