logo

Spenden-Button

Spenden-Button

Wie kann ich den Zustand von Boden möglichst einfach, kostengünstig und doch sicher beurteilen? Dieser Frage geht unser Bodenexperte Dr. Ulrich Hampl in seinem neuen Beitrag in der Kategorie "Bäuerliches Praxiswissen" nach.

 

 – Ökologische Grundbodenbearbeitung als Konzept. Ulrich Hampl berichtet über den Erfolg des Pilotprojekts zur Verbesserung der Bodenfruchtbarkeit auf den Partnerhöfen und gibt zeitgleich
wichtige Praxistipps.

 

Praxistips für Gärtner und Ackerbauen um gute Bedingungen für Regenwürmer zu schaffen. 

Regenwürmer sind wahre Multitalente und können uns nicht nur viel Arbeit (z.B. Bodenbearbeitung) abnehmen, sondern sorgen für ein ungestörtes, gesundes Pflanzenwachstum.

Über die nichtwendende Bodenbearbeitung als Vorbereitung für den Gemengebau und die Geräte, die für eine nichtwendende Unterkrumen-Lockerung geeignet sind.