Jeder Mensch braucht ungefähr 2500 Quadratmeter Ackerboden, auf dem die Lebensmittel für seinen jährlichen Bedarf angebaut werden.
Diese verantwortungsvolle Bodenbewirtschaftung übernehmen all unsere Bäuerinnen und Bauern, Gärtnerinnen und Gärtner – sie kümmern sich darum, dass die Böden fruchtbar bleiben und jedes Jahr genug Ertrag für uns alle bringen.
An diesem Tag erfahren Sie, wie wir als Partnerbetrieb im Projekt Bodenfruchtbarkeitsfonds unsere Böden pflegen und Sie erhalten interessante Einblicke in die Arbeit von uns Gärtnern.
Bei einem Besuch auf unseren Gemüsefeldern lüften wir die Geheimnisse, wie lebendiger Boden funktioniert.
Mit Augen, Händen, Nase und Spaten entdecken wir, wie sich lebendiger Boden anfühlt, der uns ernährt.
Ab 14.00 Uhr erwarten Sie viele Informationen und Erlebnisse rund um unseren Boden mit unseren Referenten:
• Begrüßung und Betriebsvorstellung: Horst Ritter, Gärtnerei Piluweri
• Lebensraum Boden – Einblicke in die Unterwelt: Ulrich Hampl, Bodenfruchtbarkeitsfonds
• Kompost: Grundlage der Fruchtbarkeit in der Gärtnerei: Michael Friese, Gärtnerei Piluweri
Für Imbiss und Getränke ist gesorgt
Bitte melden Sie sich bis zum 20. September an unter:
Copyright © 2021 Bio-Stiftung Schweiz