Die Interessensgemeinschaft gesunder Boden lädt auch dieses Jahr wieder zum großen Bodentag am Donnerstag, den 26. November 2020 in Schwandorf ein.
Von zahlreichen Referenten erhalten Sie nützliches Wissen für gesunde Böden und Pflanzen mit hohen Inhaltsstoffen für gesunde Tiere und Menschen.
Es wird um tatkräftige Unterstützung bei der Bekanntmachung dieser Veranstaltung gebeten. Bitte leiten Sie daher diese Einladung an Ihre Kontakte weiter. Gerne werden Ihnen gedruckte Einladungsflyer per Post zugesendet.
Programmablauf:
08:15 - 08:30 |
Treffpunkt in der Oberpfalzhalle Schwandorf |
08:30 - 08:50 |
Franz Rösl | 1. Vorsitzender der IG Gesunder Boden Gesunder Boden - Basis für die Gesundheit von Wasser, Pflanzen, Tieren und Menschen |
08:50 - 09:00 |
Grußworte durch: Bürgermeister Stadt Schwandorf Andreas Feller und Landrat Landkreis Schwandorf Thomas Ebeling |
09:00 - 10:00 |
Prof. Dr. Michael Schloter One Health - die Rolle von Mikroorganismen aus der Umwelt für unsere Gesundheit |
10:00 - 10:30 |
Pause |
10:30 - 11:15 |
Dr. agr. Andrea Beste | Diplomgeografin, Agrarwissenschaftlerin und Bodenexpertin Bodenstruktur als einfacher Indikator zur Verbesserung der Bodenfunktionen und Erhöhung der Bodenfruchtbarkeit |
11:15 - 11:45 |
Franz Kriechenbauer Praxisbericht - Bodenfruchtbarkeit und Humusaufbau - Blick auf ein komplexes System |
11:45 - 12:15 |
Simon Zeitler Praxisbericht - Kreislaufwirtschaft - biologisches System des Lebens |
12:15 - 13:45 |
Mittagsbuffet mit gesunden, regionalen, saisonalen Gerichten |
13:45 - 14:30 |
Dr. Gernot Bodner Humusaufbau: Möglichkeiten und Grenzen im Management einer Ökosystemeigenschaft |
14:30 - 15:00 |
IG Gesunder Boden Ehrung Botschafter gesunder Boden 2020 |
15:00 - 15:30 |
Pause |
15:30 - 16:30 |
Prof. em. Dr. Monika Krüger Stehen Bodenmikrobiom und Darmmikrobiom des Menschen in Beziehung? |
16:30 - 17:00 |
Podiumsdiskussion mit den Referenten |
17:00 - 18:00 |
Möglichkeit zum persönlichen Gespräch mit Referenten und Vorstand/Fachbeirat der IG gesunder Boden |
18:00 |
Ende der Veranstaltung |
Weitere Details entnehmen Sie bitte dem Einladungsflyer.
Sollten Sie weitere Fragen haben, können Sie sich natürlich jederzeit an die Interessensgemeinschaft gesunder Boden wenden:
Interessengemeinschaft gesunder Boden e.V.
Lohackerstraße 19, 93051 Regensburg
Tel. 0941/30761-24 Fax: -26
Schwimmbadstraße 4, 92421 Schwandorf
Anfahrt: Über A 93: Autobahnausfahrt Schwandorf-Mitte nehmen, weiter auf B 85 und anschließend weiter auf Wackersdorfer Straße, nach ca. 180 m links auf Schwimmbadstraße abbiegen.
Direkt neben der Oberpfalzhalle befinden sich ca. 300 PKW-Stellplätze.
Gegenüber beim Landratsamt können noch weitere 40 Stellplätze für PKW und 16 Plätze für Busse genutzt werden.
Copyright © 2021 Bio-Stiftung Schweiz